auffischen

auffischen
v/t (trennb., hat -ge-)
1. fish out of the water
2. fig. pick up
* * *
auf|fi|schen
vt sep
1) Gegenstand to fish up; (inf) Schiffbrüchige to fish out
2) (fig inf) to find; Menschen to find, to dig up (inf)
* * *
auf|fi·schen
vt
1. (fam)
jdn/etw \auffischen to fish out sb sep, to fish up sth sep
2. (sl)
jdn \auffischen to dig up sb sep fam
* * *
transitives Verb (ugs.) fish out (coll.)
* * *
auffischen v/t (trennb, hat -ge-)
1. fish out of the water
2. fig pick up
* * *
transitives Verb (ugs.) fish out (coll.)
* * *
v.
to fish up v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Āuffischen — Āuffischen, verb. reg. act. 1) Herauf fischen. Einen Schatz, einen todten Körper auffischen, von dem Grunde des Wassers herauf bringen. Figürlich, im gemeinen Leben, für auffangen. Kleine Geister haben etwa hier oder da ein Paar artige Einfälle… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • auffischen — auffischen:1.⇨herausholen(1u.2)–2.⇨kennen(3) auffischen→auflesen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auffischen — V. (Oberstufe) ugs.: jmdn. oder etw. aus dem Wasser herausziehen Beispiele: Die Schiffbrüchigen wurden von einem Rettungsboot aufgefischt. Er fischte eine Flaschenpost aus dem Fluss …   Extremes Deutsch

  • auffischen — auf·fi·schen (hat) [Vt] gespr; 1 jemanden / etwas auffischen jemanden / etwas aus dem Wasser ziehen und retten 2 jemanden auffischen oft pej; jemanden (zufällig) treffen und kennen lernen ≈ ↑aufgabeln (1) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • auffischen — auf||fi|schen 〈V. tr.; hat〉 1. durch Fischen finden, herausfischen 2. 〈fig.; scherzh.〉 entdecken, finden, kennenlernen * * * auf|fi|schen <sw. V.; hat: 1. (ugs.) aus dem Wasser herausholen, herausziehen: sie wurden von einem Dampfer… …   Universal-Lexikon

  • auffischen — auf|fi|schen (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • auflesen — 1. a) aufgreifen, aufheben, aufnehmen, aufraffen, aufsammeln, einsammeln, hochnehmen, zusammenraffen; (bes. südd., österr.): aufklauben; (landsch.): stoppeln. b) bekommen; (ugs.): sich einfangen, sich holen. 2. auffinden, aufspüren, aufstöbern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • finden — 1. a) antreffen, auffinden, aufspüren, aufstöbern, ausfindig machen, ausmachen, entdecken, erblicken, erkennen, orten, sehen, sichten, stoßen/treffen auf, vorfinden; (geh.): erspähen, gewahren; (ugs.): auflesen, aufsammeln, auftun; (salopp):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • herausholen — 1. a) herausziehen, hervorholen, hervorziehen. b) befreien, erlösen, freibekommen, freikämpfen, retten; (geh.): [der Gefahr] entreißen, erretten; (ugs.): freiboxen, herausboxen, heraushauen, herauspauken, raushauen, rausholen. 2. a) abgewinnen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gifford Pinchot — (1909) Gifford Pinchot (* 11. August 1865 in Simsbury, Hartford County, Connecticut; † 4. Oktober 1946 in New York City) war ein bedeutender US amerikanischer Forstwissenschaftler, Politiker der …   Deutsch Wikipedia

  • Laconia-Befehl — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Geschichte eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geschichte auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”